De Haan ist ein eleganter und ruhiger Badeort an der flämischen Küste, bekannt für seinen unberührten Strand, seinen charmanten Charakter und seine einzigartige Architektur.
Langer und breiter Sandstrand: Der Strand von De Haan ist etwa 4 Kilometer lang und im Durchschnitt 50 bis 80 Meter breit. Er erstreckt sich von Vosseslag im Osten bis zur Grenze mit Bredene im Westen – ideal für lange Strandspaziergänge oder zum Sonnenbaden.
Charmant und charaktervoll:De Haan zeichnet sich durch seine authentische Belle Époque-Architektur und das völlige Fehlen von Hochhäusern entlang des Deichs aus – eine Seltenheit an der belgischen Küste. Der Strand ist umgeben von wunderschönen Villen, Kiefern und gewundenen Alleen, die dem Ort ein nostalgisches Urlaubsgefühl verleihen.
Familienfreundlich und sicher: Der Strand ist besonders geeignet für Familien mit Kindern. In der Hochsaison gibt es bewachte Abschnitte und sichere Badezonen mit sanft abfallendem Meeresboden. Darüber hinaus gibt es Spielgeräte am Strand und kinderfreundliche Einrichtungen in der Nähe.
Natur & Ruhe: Hinter dem Strand liegen geschützte Dünengebiete und grüne Zonen wie das Duinbos – ideal für einen ruhigen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Auch das angrenzende Naturschutzgebiet von Vosseslag bietet schöne Aussichtspunkte über Meer und Dünen.
Einrichtungen: Entlang des Strandes findest du gemütliche Strandbars, Kabinen, Duschen, Toiletten und Rettungsschwimmer in den Sommermonaten. Außerdem gibt es in der Umgebung Verleihmöglichkeiten für Strandstühle, Windschutz und Fahrräder.
Einrichtungen & Sicherheit am Strand
Die Strände von De Haan sind sauber, gepflegt und mit allem Komfort für einen entspannten Tag am Meer ausgestattet.
Tägliche Reinigung: An jedem Sommertag werden die Strände gesäubert, damit du einen frischen und ordentlichen Strandplatz genießen kannst.
Duschen: Über den Strand verteilt befinden sich Duschen, um Sand und Meerwasser einfach abzuspülen – ideal nach dem Schwimmen oder Spielen.
Aufsicht & Erste Hilfe: In der Sommersaison wachen die Rettungsschwimmer und Strandwachen über deine Sicherheit. An den belebteren Strandzugängen gibt es Erste-Hilfe-Stationen für Unfälle oder Verletzungen.
Schwimmsicherheit außerhalb der Bewachungszeiten: Wenn die Rettungsposten geschlossen sind, gilt ein allgemeines Badeverbot. Dies wird deutlich durch Schilder mit 'Baden verboten' und/oder Windsäcke angezeigt. Aktuelle Informationen zu bewachten Zonen und sicheren Badeplätzen findest du auf www.ikwv.be.
Komfort für alle
Egal, ob du zum Sonnenbaden, Spazierengehen, Spielen oder Wassersport kommst – die breiten Strände von De Haan bieten Ruhe, Platz und Komfort für Jung und Alt.
Barrierefreiheit: Viele Strandzugänge sind für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. In der Nähe gelegene Parkplätze machen den Strandbesuch besonders bequem.
Essen und Trinken in Reichweite: Entlang des Strandes findest du gemütliche Pavillons und Terrassen für ein Eis, Mittagessen, einen Drink oder ein Abendessen mit Meerblick.
Es gibt genugend Restaurants und Bars am Strand von De Haan. Sonst ist der Strand auch gut zugänglich. Die Zahl Parkplätze in der Nähe des Meeres ist beschränkt. Daneben gibt es im Sommer Strandstuhle und Windschütze zu vermieten. Nicht nur mit Schwimmern und Sonnenanbetern, aber De haan verfügt ebenfalls über einem ausgezeichneten Segel- und Windsurfklub.
Flaggen und ihre Bedeutung
An den Stränden von De Haan finden Sie verschiedene Informationszeichen und Strandflaggen, um Schwimmer, Wassersportler und andere Strandbesucher über die Risiken des Schwimmens im Meer zu informieren und zu warnen. Im Folgenden finden Sie die Bedeutungen dieser Flaggen:
Grüne Flagge
Normales Meer
Schwimmen ist erlaubt.
Gelbe Flagge
Vorsicht beim Schwimmen! Keine Schwimmhilfen verwenden!
Man darf schwimmen, aber alle schwimmenden und aufblasbaren Gegenstände dürfen wegen Offshore-Wind nicht mit ins Meer genommen werden.
Rote Flagge
Nicht schwimmen! Sehr gefährliches Meer
Warnt vor ernsthafter Gefahr und wird gehisst, wenn die Schwimmbedingungen sehr gefährlich sind. Schwimmen, Baden und andere Aktivitäten im oder am Meer sind verboten.
Baden erlaubt
Schwimmen ist erlaubt
In diesem Strandabschnitt darf man zwischen 10:30 und 18:30 Uhr im Meer schwimmen.
Baden verboten
Nicht schwimmen!
In diesem Strandabschnitt ist das Schwimmen im Meer strengstens verboten!
Achten Sie auf diese Flaggen und befolgen Sie immer die Anweisungen der Rettungsschwimmer für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer am Strand.
Hunde am Strand
Für viele Hunde ist der Strand der perfekte Ort zum Herumtollen, Spielen und Schwimmen. Ob ein Strandspaziergang in der frischen Meeresluft oder ein fröhliches Spiel mit einem Ball oder einer Frisbee – Hunde genießen einen Tag am Meer sichtlich. Aber Achtung: An vielen Stränden gelten je nach Saison besondere Regeln für das Mitführen von Hunden.
Hunde sind verboten an den Stränden von De Haan in der Periode vom 1. Juni bis 15. September zwischen 10:00 bis 19:30 Uhr.
Außerhalb dieser oben genannten Periode und Zeit sind (sowohl freilaufende als angeleint) Hunde am den Stränden von De Haan erlaubt.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.